Smongle®
für Plug&Play Energiedaten

Durch den Smongle® sehen Sie in Echtzeit den Stromverbrauch Ihres Hauses und das ohne externe Stromversorgung oder aufwändige Umbauten im Zählerkasten

Smongle® Ecosystem

Erweiterungen für eine noch besseres Erlebnis

Über den Smongle®

Smart Meter Adapter ohne Stromversorgung

Für den Smongle® (kurz für Smart Meter Dongle) brauchen Sie in Ihrem Schaltkasten nichts umbauen, einfach am RJ11 Anschluss Ihrers Smart Meter anstecken und über Daten freuen.

Somit wird kein Elektriker benötigt um im Schaltkasten eine eventuell nicht vorhandene Steckdose nachzurüsten.

Plug&Play durch Energy Harvesting
100% konforme M-Bus-Schnittstelle gemäß EN 13757-2
Mittels 2,4 GHz Wi-Fi werden die Daten übertragen
Entwickelt und gefertigt in Österreich
Bio-Kunststoffgehäuse (Zuckerrohr) mit echtem Holzanteil

10

Sekunden max. Update Rate

> 300

Smongle®

> 18,146,645

Datensätze übertragen

Funktionen

Was den Smongle® einzigartig macht

Einfache Inbetriebnahme
Den Smongle® mit dem mitgelieferten Verbindungskabel einfach am Smart Meter anstecken und WLAN Zugangsdaten am Smartphone eingeben
Energie Harvesting
Mittels einer im Smongle® integrierten Schaltung wird keine externe Stromversorgung/Steckdose benötigt.
2,4 GHz WLAN
Ein im Smongle® integriertes WiFi inkl. Antenne ermöglicht es die Daten auf unsere Server zu übertragen.
Datenraten
Mittels Smongle® kann der Stromverbrauch bzw. die Eispeisung im 10sec Takt übertragen werden
Datenschutz
Vom Smart Meter bis hin zu Ihrem eigenen Gerät wo Sie die Daten visualisieren sind die Daten permanent den ganzen Weg verschlüsselt
Server
Die Server stehen in Österreich und sind mit unterbrechungsfreier Stromversorgung durch redundante USV-Anlagen inkl. Notstrom ausgestattet
Gehäuse
Das Kunststoffgehäuse des Smongle® besteht aus Bio-Polyethylene auf Zuckerrohrbasis welchem echtes Holz beigemischt wird
Entwicklung und Fertigung
Der Smongle® ist ein 100% in Österreich entwickeltes und gefertigtes Produkt. R&D und Gehäusefertigung sowie Vertrieb aus Niederösterreich, Leiterplatte, Bestückung und Test aus Wien
Echtzeitdaten
Mittels Entschlüsselung der Daten durch den für jeden Benutzer einmaligen GUEK (Global Unicast Encryption Key) vom Netzbetreiber können die Daten decodiert und nutzbar gemacht werden

Partner

Gemeinsam zur erfolgreichen Energiewende

mechsat e.U.

Idee + Entwicklung der Hardware, Software, Gehäuse, Server und Teststation

Link
E.GON® GmbH

Gold Partner und Verantwortlich für Visualisuerung, Vertieb und Support für Energy Sharing

Link
Energie Zukunft Niederösterreich GmbH

Beraten, aufsetzen und supporten von Energy Sharing

Link
Miraplast GmbH

Umsetzung des Smongle® Gehäuses in ein Spritzgusswerkzeug inkl. Serienproduktion

Link



PIU-PRINTEX GmbH

Fertigung der unbestückten Leiterplatte sowie Bestückung, Testen und Verpacken

Link
BEG-STM

Erste Energiegemeinschaft die mit Smongle® ausgestattet ist und beim Ausrollen aktiv mithilft

Link

Meilensteine

Von der Idee bis zum Produkt

Smart Meter Unterstützung

Speziell angepasst für jeden österreichischen Energiezähler

Der Smongle® erkennt automatische den bei Ihnen verbauten Smart Meter des Netzbetreibes und passt sich selbst entsprechend an.

Aktuell werden folgende Netzbetreiber unterstützt bzw. können in naher Zukunft hinzugefügt werden:

Netz Niederösterreich
Salzburg Netz
Innsbrucker Kommunalbetriebe
TINETZ Tiroler Netze
Vorarlberger Energienetze
Netz Burgenland
Energie Klagenfurt
Wiener Netze
Netz Oberösterreich

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Nein, der Smongle® bekommt seine Energie mittels Energy Harvesting.

Verbinden Sie den Smongle® mittels dem mitgelieferten 0,5m langen Kabel mit dem Smart Meter am P1 Port. Anschließend scannen Sie den QR Code am Smongle® mit Ihrem Smartphone und geben in der automatisch öffnenden Webseite die Zugangsdaten zu Ihrem WLAN ein.

Um dem Smongle® deinem Konto zuzuordnen geben Sie in Ihrem Control Panel die Seriennummer des Smongle® ein. Verifiziert wird die Seriennummer automatisch durch den für Sie eindeutigen GUEK (Global Unicast Encryption Key) mit dem nur Sie Ihre Daten decodieren können.

Ihr GUEK ist ein eindeutiger Schlüssel den Sie vom Netzbetreiber bekommen um Ihre vom Smart Meter am P1 Port übermittelten Daten entschlüsseln zu können.

Ihre Daten werden vom Smart Meter verschlüsselt ausgegeben. Der Smongle® sendet diese verschlüsselten Daten mittels sicherem Hypertext-Übertragungsprotokoll an unserer eigenen Server.

Ihre Daten werden auf unseren eigenen in Österreich befindlichen Servern abgespeichert.

Der Smongle® wurde komplett in Österreich, um genau zu sein in Niederösterreich, entwickelt und wird auch in Niederösterreich und Wien produziert. Bei allen verwendeten Komponenten wurde ein Fokus auf den ökologischen Footprint gelegt. Das Gehäuse besteht aus Bio-Kunststoff auf Zuckerrohrbasis mit beigemischem Holz. Alle Bauteile der Elektronik sind RoHS konform und enthalten keine schädlichen Stoffe. Sogar das Etikett weißt einen Rezyklat-Anteil auf um auch hier auf Recycling zu setzen.

Für Kaufanfragen zum Smongle® für Energy Sharing Applikationen (GEA, EEG, BEG) wenden Sie sich bitte an smongle@e-gon.at.

Sollten Sie den Smongle® für andere Applikationen verwenden wollen senden Sie uns bitte ein Mail an kaufen@smongle.at.
Bitte berücksichtigen Sie das wir den Smongle® nur B2B in höherer Stückzahl verkaufen.

Bei Fragen senden Sie gerne eine Mail an info@smongle.at wir versuchen diese so schnell wie möglich zu beantworten.